Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
74H849

Jeans ohne Elastan: Robust, bequem und nachhaltig

Jeans ohne Elastan bestehen aus reiner Bio-Baumwolle und sind damit echte Naturprodukte. Ihre etwas festere Qualität ohne Chemiefasern ist zwar nicht dehnbar, aber sie passt sich beim Tragen der Figur angenehm an. Außerdem kann sie mit ihrer authentischen Denim-Struktur und langer Lebensdauer überzeugen. Alle Modelle sind seifenfrei, wassersparend und umweltschonend im sogenannten „Rinse wash“-Verfahren vorgewaschen. Die perfekte Wahl für alle, die ein natürliches Tragegefühl lieben.

Jeans ohne Elastan

langlebig & angenehm

umwelt­schonende Waschung

Jeans ohne Elastan:
Die Vorteile im Überblick

  • Umweltfreundlich: seifenfreie Waschung mit deutlich reduziertem Wasserverbrauch
  • Hautverträglich: besonders angenehm dank reiner Bio-Baumwolle ohne Elastan (Chemiefaser)
  • Längere Haltbarkeit: robuste, etwas festere Qualität. Sorgt auch bei häufigem Tragen für eine lange Lebensdauer 
  • Vielseitig: naturbelassener Denim mit typischen Kontrastnähten – immer ein Blickfang und toller Kombipartner
Waschmachinen-Wäsche

Unser Pflegetipp: 

Damit die Waschung möglichst lange so schön dunkel bleibt, die Jeans am besten kalt und mit einem Waschmittel für dunkle Farben waschen. Je seltener sie in der Maschine landet, desto besser. Kleinere Flecken lassen sich oft leicht mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel entfernen.

Natürlich & bequem – das perfekte Outfit für draußen

Das GOTS-Label

Der Global Organic Textile Standard ist der weltweit führende Textil­verarbeitungs­standard für Bio-Fasern. 71 Prozent unserer Naturtextilien sind mit einem GOTS-Label versehen. Und 87 Prozent unserer Naturfasern stammen mittlerweile aus kontrolliert biologischer Erzeugung.

Mehr erfahren

Fair Wear Foundation

Seit 2011 sind wir Mitglied der Fair Wear Foundation. Das bedeutet, dass wir uns zusammen mit unseren Lieferanten für die Verbesserung der Arbeits­bedingungen in den Nähereien einsetzen, in denen unsere Natur­textilien und Schuhe gefertigt werden.

Mehr erfahren

  • Waschbär Magazin Logo

    Mikroplastik in Kleidung – wie problematisch sind Kunstfasern?

    Wir leben im sogenannten Plastikzeitalter. Vieles ist aus Plastik und das vielseitige Material ist in vielem enthalten. Leider sieht man das auf den ersten Blick nicht immer – auch das Mikroplastik in Kleidung ist nicht direkt erkennbar. Ob Fleecejacke oder elastische Jeans: Sicher haben auch Sie Teile in Ihrem Kleiderschrank, die entweder komplett aus synthetischen Fasern beziehungsweise Kunstfasern bestehen oder zumindest Anteile davon enthalten.

    Mehr erfahren