Waschbär-News
Do it yourself: Ein gehäkeltes Springseil
Springseile kennt jeder aus Kindertagen und auch heute sind es noch beliebte Spielzeuge. Leider sind sie oft mit Plastikgriffen zu kaufen - ein selbst gemachtes Springseil verspricht dagegen uneingeschränkten Spaß. Hier geht's zur Anleitung.
Müllbeutel – Sorten und Nachhaltigkeit im Vergleich
Wer seinen Abfall nachhaltig entsorgen möchte, muss sich zuerst durch einen Berg an Informationen wühlen. Ob Müllbeutel aus Papier, pflanzlichen Stoffen oder Plastik: Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Beuteltypen und ihre Eigenschaften vor.
Einfach selbst gemacht: Löwenzahnsirup
Löwenzahn hat als leckere Beigabe zum Wildkräutersalat bereits eine kleine Fangemeinde gewonnen. Doch nicht nur als Gemüse schmeckt die Pflanze. Probieren Sie diese mal in süß. Hier geht es zum Rezept für Löwenzahnsirup.
Hügelbeet und Hochbeet: Aufbau und Unterschiede
Hochbeete bieten Gärtnerinnen und Gärtnern Komfort und sind hübsche Gestaltungselemente in den Gärten geworden. Naturgarte-Experte Rudi Beiser erläutert die Vorteile der hohen Beete, den Unterschied zum ursprünglichen Hügelbeet und gibt Tipps zum Aufbau.
Do it yourself: Regenmacher aus alter Papprolle
Upcycling-Bastelprojekte machen auch Kindern viel Spaß. Zum Beispiel, wenn aus einer Verpackung ganz schnell und einfach ein Regenmacher wird. Hier gibt es die Anleitung und die Antwort auf die Frage: Woher kommt das Ritual des Regenmachers überhaupt?
Weichspüler – Braucht man sie wirklich?
Weichspüler machen die Wäsche weich und geschmeidig. Ihr Einsatz erzeugt aber einen hohen Eintrag von Chemikalien in unsere Gewässer. Welche Alternativen es zum Weichspüler gibt, wer ihn wirklich braucht und ob er nicht komplett verzichtbar ist, erfährt man hier.
Definition, Ursachen und Folgen: Den Klimawandel verstehen
Wenn wir weitermachen wie bisher, könnte die globale Erwärmung bis zum Jahrhundertende auf vier bis sechs Grad steigen. Im Interview erklärt uns Klimaexpertin Prof. Dr. Daniela Jacob, was das bedeutet und was es mit dem Klimawandel grundsätzlich auf sich hat.
Einfach selbst gemacht: Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
Das Frühjahr ist die Zeit des Rhabarbers. Rhabarberkuchen mit Baiserhaube ist ein saisonaler Klassiker und nicht wenigen läuft schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Hier geht es zu einem traditionellen Rezept.
Do it yourself: Blütendeko aus Eierkartons
Dekorieren macht Spaß! Noch mehr, wenn man sie selbst basteln kann und man nicht viele Materialien dafür braucht. Hier gibt es eine kinderleichte Anleitung für Blütendeko aus Eierkartons.
Hefe züchten: ein Praxistest
Hefepilze findet man in der Luft, in unserem Körper und auf Pflanzen. Wir nutzen sie hauptsächlich zum Bierbrauen oder zum Backen. Dabei probiert man vieles selbst herzustellen. Warum also nicht selbst Hefe züchten? Hier geht's zum Praxistest, ob das gelingt.