ECHO® natur Papier
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
4,95 €
|
0,62 € / 1 m |
Ab 2 |
3,95 €
|
0,49 € / 1 m |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 30 €.
Lieferbar
geschmacks- und geruchsneutral
atmungsaktiv und frei von Zusätzen
Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie
als Backpapier geeignet (vorher einfetten)
ideal für Pausenbrote
Kompostierbares Pergaminpapier zum Backen, Frischhalten und Verpacken
Das Naturpapier ist eine echte Alternative zu Alufolie, Frischhaltefolie, Backpapier und Co. Es ist vielseitig einsetzbar. Es eignet sich besonders zum Verpacken von belegten Broten oder fetthaltigen Lebensmitteln wie Wurst oder Käse. Sie können das Papier auch gut als Backpapier verwenden, hier vorher einfach mit Butter oder Margarine einfetten. Im Prinzip können Sie alles, wozu Sie bisher Alufolie verwendet haben, auch mit diesem Papier tun, z. B. für Folienkartoffeln aus dem Backofen verwenden. Durchfeuchten Sie zu diesem Zweck das Papier unter dem Wasserhahn, drücken Sie es etwas aus und wickeln Sie die Kartoffeln darin ein. Danach können Sie die Kartoffeln (oder Gemüse) wie gewohnt im Backofen garen lassen. Sie können das ECHO® natur Papier sogar als Frischhaltefolie verwenden. Hierfür das Papier nass machen, vorsichtig ausdrücken und in feuchtem Zustand über die gewünschte Schüssel spannen. Sobald das Papier trocken ist, kann der so entstandene „Deckel“ einfach ab- oder wieder aufgesetzt werden. Dieser Deckel ist natürlich mehrfach wiederverwendbar.
Das ECHO® natur Papier ist ein reines, naturbraunes Pergamin-Papier aus ungebleichter Zellulose und es ist frei von chemischen Zusätzen. Es ist atmungsaktiv, fettdicht, geschmacksneutral und hitzebeständig bis etwa 200 °C.
Produktdetails
Maße: L 8 m x B 39 cm
Hinweis: Vor der Verwendung als Backpapier sollte das Papier gut eingefettet und mit Mehl bestäubt werden.
Anwendungsbeispiel

Anmelden
2 - 10 von 22 Bewertungen
21. Mai 2020 15:40
Je nach zubereiteter Speise gut einsetzbar oder eben schwierig
Sehr gut beim Aufbacken von Brötchen.Auch z.B. für Rösti, Pommes frittes, Backkartoffeln und Ofengemüse...Voraussetzung ist, dass das Papier gut eingefettet wurde. Bei uns hat sich herausgestellt, dass es für Pizza, Blechkuchen und feine Kekse eher weniger geeignet ist, da es am Backwerk festgeklebt hat.Immerhin eine gute Alternative zum herkömmlichen Backpapier bei den oben genannten Zubereitungen :-) Wir setzen die Backpapiere daher bedarfsorientiert ein - damit ist schon mal der Bedarf an Standardbackpapier gesenkt!
24. Februar 2020 13:49
Fürchterlich enttäuschend
Ich habe das Papier immer brav eingefettet und doch hängt es an. Sowohl an Teigen aus Weinsteinbackpulver als auch Hefeteigen. So fest, dass man unten die Schicht abschneiden muss wenn man wenigsten einen Teil essen möchte. Das geht gar nicht, bei aller Liebe zur Umwelt. Und da man es sowieso einfetten muss - kann man genauso gut auf jegliches Papier verzichten und wäscht dann eben das Blech mit umweltfreundlichem Geschirrspülmittel wieder sauber. Verwende das Papier, auch noch gleich 2 bestellt, damit man spart - jetzt zum einwickeln von Pausenbrot - wo ich sonst, umweltfreundlicher, in der Regel Dosen verwende - und für Dinge im Kühlschrank, auch zum abdecken. Eine schöne Idee wäre es gewesen - für mich rausgeworfenes Geld und keine Umweltentlastung, Schade.
5. Januar 2020 20:56
Leider durchgefallen
Ich habe wie beschrieben das Papier eingeölt, um darauf einen Kuchen oder eine Pizza zu backen. Leider klebte der Teig extrem fest an den Produkten und somit ist das Produkt durchgefallen, kann es leider nicht empfehlen. Letzter Versuch wird in der Grillsaison sein, um Gemüsepackete auf dem Grill zu grillen, vermutlich wird das Papier sofort verbrennen.
23. April 2019 19:02
gutes Verpackungspapier
ich benutze es zum Verpacken von Kuchen, Brot, Vesper, Käse etc. Alles bleibt frisch und das Papier entzieht den Lebensmitteln kein Fett. Und, wenn es nicht mehr nutzbar ist, geht es auf den Komposter oder in die Biotonne. Einfach super!
21. März 2019 20:13
Es funktioniert!
Ich war von den teils schlechten Bewertungen etwas verunsichert und habe lange gezögert, aber: klare Kaufempfehlung! Wir haben es schon als Backpapier für Hefeteig, Mürbeteig und Rührteig ausprobiert und mit Butter oder Magarine eingefettet funktioniert es genauso gut wie das "normale" silikonbeschichtete Backpapier. Da es etwas dünner ist als herkömmliches Backpapier, fette ich es gern auf einer glatten Unterlage ein (dann braucht man auch nicht viel Butter/Magarine) bevor ich es in die Form oder auf das Blech wurschtel. Gefallen hat mir auch die sparsame Verpackung (Anleitungs-Blatt=Verpackungshülle) und dass es auf den Kompost kann ist auch ein großer Pluspunkt.
11. Februar 2019 20:28
Umweltfreundlich
Die umweltfreundliche Alternative zur Alufolie und der Frischhaltefolie. Unbeschichtet und somit gesünder wie gewöhnliches Backpapier (Silikonbeschichtung) Einfach zum Backen mit Butter einfetten und dann klappt es auch ohne an zu kleben! Kaufempfehlung!
24. Juli 2018 14:29
Echo Naturpapier
Vor einiger Zeit habe ich mir 2 dieser Rollen senden lassen - als Ersatz zum Backpapier finde ich es nicht geeignet: mehrfach probierte ich aus, das Papier wurde sorgfältig eingefettet und das Backgut haftete nach dem Backen sehr gut darauf fest. Also meine Empfehlung ist, dieses Papier ist zum Einpacken von Lebensmitteln zu benutzen - leider nicht zum Backen.
25. Oktober 2017 11:17
Echte Alternative zu "normalem" Backpapier
Ich bin wirklich froh, dass Papier ausprobiert zu haben. Normales Backpapier ist mit einer Silikonschicht versehen, die das ankleben vom Teig verhindert. Ich persönlich will aber nicht, dass mein Essen auf Silikon gebacken wird. Bislang habe ich das Papier für eine Blechpizza verwendet und war zufrieden. Ich ahbe es allerdings wie angegeben vorher eingefettet. Kekse habe cih aber auch schon darauf gebacken, ohne das Papier einzufetten und sind nicht festgebacken. Ich kann das Backpapier empfehlen.
13. Oktober 2017 07:19
funktioniert gut
WENN man die Anwendungshinweise auf der Verpackung gelesen hat, kann man dieses Papier wunderbar zum auskleiden einer Springform oder als Backpapier auf dem Blech benutzen! Pommes frittes oder TK-Pizza gehen gut ohne vorheriges einfetten, Pommes kann man sicherheitshalber zwischendurch einmal wenden. Bei frischen Teigen et cetera hält man sich an die Anleitung und fettet vorher ein. Was wir schätzen, ist dass man das Papier viele Male verwenden kann, zumindest wenn man es ungefettet benutzt. Wir werden kein sillikonbehaftetes Backpapier mehr kaufen!
3. Oktober 2017 11:17
Gute Alternative, gutes Preis-Leistungsverhältnis
Mir gefällt an diesem Papier, dass man sowohl Käse, Wurst, Fleisch etc. super toll darin aufbewahren kann - es ist eine weit bessere Aufbewahrungsform als Alufolie oder Frischhaltefolie und es ist zudem umweltfreundlich. Als Backpapier ist es nur geeignet, wenn man es, wie der Hersteller empfiehlt, mit Butter einfettet, sonst bleiben Backwaren daran haften.
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Anschrift des Unternehmens
Hersteller-EU: Hera Papierverarbeitung GmbH & Co. KG
Auf der Oberwiese 7
63679 Schotten
Deutschland
info@hera-papier.de
Produktionsland
Deutschland