Seifenablage aus Olivenholz
9,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 30 €.
Lieferbar
praktisch & schön
langlebiges Olivenholz
Seife kann rundum trocknen
Unikate aus Olivenholz
Die Seifenablage ist ein schöner Blickfang im Badezimmer und eignet sich für Seifenstücke in allen Größen. Dank der rutschfesten "Ablaufrinnen" können nasse Seifen problemlos rundum abtrocknen. Jede Seifenablage zeichnet sich durch eine besonders schöne Maserung aus und ist ein Unikat.
Abhängig vom Alter, Temperatur, Bodenbeschaffenheit und Umwelteinflüssen prägen Olivenbäume unterschiedliche Farben aus. Charakteristisch für den Olivenbaum ist das krumme und knorrige Wachstum. Deshalb kann es bei der Bearbeitung auch zu kleinen Unebenheiten kommen.
Tipp: Damit Sie lange Freude an Ihrer Seifenablage haben, wird empfohlen, die Seifenablage ab und zu mit Olivenöl einzureiben.
Maße: L 12 x B 8 x H 1,5 cm, regionale Herstellung.
Anmelden
3 - 10 von 28 Bewertungen
21. April 2019 05:13
hübsche Seifenablage
Die Seifenablage sieht in Natura viel hübscher aus, als auf den Bildern. Wir haben nun 2 In der Duschablage stehen für Haarseife, Rasierseife und Duschseife, da ich in der Dusche nichts stehen haben wollte, was beim eventuellen Herunterfallen Scherben produzieren würde. Über die Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, aber ich bin dem Rat, der in einer anderen Bewertung gegeben wurde, gefolgt und habe die Ablagen mit Olivenöl eingepinselt. Jetzt bin ich guter Dinge, dass Ablagen schön bleiben, wenn ich das ab und an wiederhole.
22. September 2018 14:10
Genau das Richtige
Die Seifenablage erfüllt ihren Zweck voll und ganz, sieht zudem toll aus. Habe sie gekauft, um Plastik zu vermeiden und könnte nicht zufriedener sein! Wie alle Olivenholzartikel bitte vor dem Gebrauch mit Olivenöl pflegen und ab und zu wiederholen. So wird das Holz schön dunkel und nicht schimmelig oder weich!
22. September 2018 13:15
Olivenholz-Seifenablage hat uns enttäuscht, schade...
Die Seifenablage hat eine schöne Form und das Holz ist angenehm. Aber ich bin sehr enttäuscht, dass das Waschbecken unter der Seifenschale immer seifig ist und einen braunen Rand hat. Wenn ich die Seifenablage mit Olivenöl pflege, sind dir Ränder noch schlimmer. Auch das Abtrocknen der Seife gelingt bei uns nicht. In einer Familie wird im Bad eben oft die Seife benutzt. Schade. Wir haben wieder auf Flüssigseife umgestellt.
14. Januar 2018 11:36
Voll zufrieden
Endlich eine tolle Seifenablage: bruchfest, rostfrei (im Gegensatz zu Porzellan oder Blech), zweckmäßig und auch noch schön !! Es bleibt kein Wasser stehen, die Seife trocknet schnell ab.... Die Ablage rutscht überhaupt nicht. Den Tip mit Olivenöl einzureihen habe ich befolgt; zum Schutz und das Holz sieht auch noch schöner aus ... empfehlenswert!
6. Februar 2017 22:19
Formschön und praktisch
Ich habe diese Seifenablage seit etwa einem Jahr, bin voll zufrieden damit. Meine Ablage schimmelt nicht, sie steht auch nie voll Wasser und die Ablage meines Waschbeckens ist eben, so dass sie nicht abrutschen kann. Das vielleicht Wichtigste: Ich habe sie vor dem ersten Gebrauch mit Olivenöl eingeölt und habe das seither auch noch 2 oder 3-mal gemacht. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung und sollte von Waschbär dazugeschrieben werden.
19. Juni 2016 09:59
Schönes Stück Holz...
aber als Seifenablage leider nicht geeignet. Sie rutscht in etwa genauso leicht vom Waschbeckenrand ab wie die Seife selbst - auch ankleben von Gummifüsschen hat nichts genützt. In den Rillen sammeln sich Seifenreste, die irgendwann eine unappetitliche konsistenz annehmen. Schade.
17. Mai 2016 19:52
Enttäuschend
Seifenablage setzt nach kurzer Zeit schwarze schimmelige Flecken an und hinterläßt auch nach wochenlangem Gebrauch noch unschöne bräunliche Schlieren auf dem Waschbeckenrand. Auch das Unterkleben von Silikonpunkten auf der zu glatten Unterseite brachte keine Besserung. Dieses Produkt muss noch mal überdacht werden.
25. November 2015 08:37
Eigentlich keinen Stern
Leider hat die Seifenablage bei uns sofort angefangen zu schimmeln. Das Wasser aus den Ablaufrinnen hat nämlich keine Möglichkeit abzulaufen und steht die ganze Zeit im Holz. Zudem ist die Ablage an ihrer Unterseite so glatt, dass sie auf unserem Waschbeckenrand keinen Halt fand und ständig ins Becken rutschte. Als Seifenablage leider total ungeeignet!
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Anschrift des Unternehmens
Hersteller-EU: Grünspecht e.K.
Wöhlerstraße 1-3
79108 Freiburg i. Brsg.
Deutschland
info@gruenspecht-freiburg.de
Produktionsland
Tunesien