Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
74H943

fängt Kalk in seinen Maschen

funktioniert in Töpfen und Wasserkochern

Viel einfacher und umweltfreundlicher als Entkalken: Hexi wird in den Wasserkessel oder -kocher gelegt, der Kalk fängt sich zwischen den feinen Edelstahlmaschen, statt an den Wänden. Zur Reinigung gelegentlich trocknen lassen und den Kalk einfach abklopfen. Edelstahl 18/10, Ø ca. 4 cm. Hergestellt in Deutschland.

Anwendungsbeispiel

34 von 34 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 2.3 von 5 Sternen


21%

12%

3%

9%

56%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


4 - 10 von 34 Bewertungen

15. März 2016 12:05

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Funktioniert nicht!

Ich habe dies Produkt gekauft, weil ich gehofft habe die regelmäßigen Entkalkungen meines Wasserkochers nicht mehr vornehmen zu müssen. Leider funktioniert dieser Kalkfänger überhaupt nicht.

8. Januar 2016 18:17

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Leider keine Wirkung

Die Idee klingt gut. Leider hat der Artikel bei unserem sehr kalkhaltigem Wasser keine Chance, sodass ich keinen Unterschied merke.

1. Dezember 2015 23:47

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

kein Unterschied

Ich benutze den Kalkfänger seit einem Jahr und merke gar keinen Unterschied zu früher. Im Wasserkocher ist genausoviel Kalk wie vorher.

20. November 2015 10:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ohne Chemie

Perfekte ökologische Lösung gegen Kalk im Wasserkocher etc.

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Anschrift des Unternehmens

Hersteller-EU: Maximex GmbH & Co. KG
Im Hülsenfeld 10
40721 Hilden
Deutschland
service@wenko.de

Produktionsland

Deutschland

Loading
Loading
Loading