Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
74H838

aus Biomasse: schont Ressourcen

aus Deutschland: ohne weite Transportwege

mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden

Brenndauer je ca. 4 Stunden

aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie

Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.

Tipps für den Gebrauch der Teelichter

  • Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
  • Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
  • Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
  • Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
  • Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.


Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden

Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.

Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden

287 von 287 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen


42%

6%

5%

9%

38%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


25 - 10 von 287 Bewertungen

23. November 2017 11:01

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Brannte leider auch bei mir nicht ab.

Ich hatte diese Teelichter 2015 das erste Mal gekauft. Da brannten sie noch einigermaßen gut ab. 2016 dann eben nochmal, aber das war dann leider Geldverschwendung. Auch das Umdrehen des Dochtes brachte da nichts. Sie brannten einfach nur minimal ab, gingen dann aus und waren nicht mehr anzuzünden. Ich nutzte sie in einer Edelstahlhülle.

21. November 2017 16:15

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Geht gar nicht!

Diese Teelichte gehen gar nicht! Und ökologisch ist es auch nicht wenn die Kerzen nach einer halben Stunde nicht mehr brennen, weil der Docht im Wachs versinkt. Schade, ich hatte mich wirklich auf eine ökologische Alternative gefreut. Nun kommen die Teelichte in das Denk-Schmelzfeuer und sind so noch wenigstens nützlich. Ich bestelle seid Jahren beim Waschbär und das ist das 1. Produkt das ich nicht empfehlen kann.

19. November 2017 06:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Brennen perfekt

Ich bin sehr zufrieden mit diesen Teelichtern. Sie brennen in der Regel rückstandsfrei ab, so dass lediglich die Dochthalterung entfernt werden muss, um ein neues Teelicht in die Edelstahlhülle zu setzen. Ich bin rundum zufrieden.

31. Oktober 2017 20:41

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

aus Versehen statt der Paraffinlichter bestellt - leider!

Ich hatte nicht aufgepasst und statt der Paraffinlichter diese bestellt. Leider! Positiv: natürlich der Umweltfaktor weniger geruchsintensiv als die aus Paraffin Negativ: Schwierigkeiten beim Neu-Anzünden brennen in Behältnissen (z.B. Salzkristall) unvollständig ab, es bleibt ein gut 2mm starker Rand stehen manchmal glimmt der Docht gleich beim ersten Anzünden weg und das war's dann Fazit: 1 Stern für die mangelhafte Tauglichkeit + 1 Stern für den Umweltfaktor Ich steige wieder auf Paraffin um.

30. Oktober 2017 17:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderbare Alternative

Gute Brennleistung und Brenndauer. Neutraler Geruch, rußt nicht. Bin sehr zufrieden und würde diese Teelichter wieder bestellen.

30. Oktober 2017 11:51

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Mittelmäßig

Die Teelichter sind ökologisch sicher eine sinnvolle Alternative zu den herkömmlichen. Allerdings brennen sie schlecht an und jedes fünfte bis sechste geht zwischendurch aus. Die Brenndauer ist für den Preis in Ordnung, kommt aber nicht an Billig-Teelichter aus Rohölderivaten heran. Auch der Geruch ist gewöhnungsbedürftig. Dennoch kann ich sie weiterempfehlen und bestelle und verwende sie auch weiterhin - allerdings ausschließlich aus ökologischen Gründen.

13. Oktober 2017 19:04

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Enttäuschend

Leider gibt es keine brauchbaren Teelichter ohne Alu mehr zu kaufen. Diese brennen mit einer sehr kleinen Flamme, die weder den Tee anständig heiß hält noch ein schönes Licht spendet.

13. Oktober 2017 12:56

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Brennt nicht

Das verwendete Wachs brennt mit dem verwendeten Docht nicht. Da ich nicht umtauschen konnte, habe ich meine eigene Kerzen gegossen. Selbst da brennt das Wachs nicht. Sehr, sehr ärgerlich und die Umwelt wird doch solche nutzlose Artikel nicht geschont.

11. Oktober 2017 13:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

angenehmer Duft / praktische Handhabung

Diese Teelichter sind zwar sehr krümelig, d.h. es gibt immer etwas zum Wegwischen, wenn man damit arbeitet, aber ich bin dennoch sehr zufrieden damit. Sie riechen sehr angenehm, und durch die fehlende Aluhülle sind sie auch umweltfreundlich. Diese Großpackung hält sehr lange (mehrere Monate), wobei ich fast täglich ein-zwei Teelichter benutze.

7. Oktober 2017 08:58

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Brennen gut, halten warm, brennen lange

Kaufe seit Jahren diese Teelichter. Sie brennen genauso gut wie herkömmliche Teelichter. Und sie brennen bei mir komplett ab, allerdings drehe ich die Kerzen immer um: Ich nehme den Docht heraus, drehe die Kerze um und führe den Docht sozusagen von der eigentlichen Oberseite wieder ein. Sie brennen bei mir in den Teelichthaltern aus Glas. und so brennen sie komplett ab!

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Anschrift des Unternehmens

Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org

Produktionsland

Deutschland

Loading
Loading
Loading