Öko-Teelichter, 300 Stück
44,95 €
(0,15 € / 1 St.)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 30 €.
Lieferbar in ca. 6 Wochen
aus Biomasse: schont Ressourcen
aus Deutschland: ohne weite Transportwege
mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden
Brenndauer je ca. 4 Stunden
aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie
Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.
Tipps für den Gebrauch der Teelichter
- Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
- Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
- Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
- Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
- Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.
Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden
Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.
Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden


Anmelden
4 - 10 von 287 Bewertungen
31. Juli 2024 07:54
Endlich gut funktionierende Teelichter!
Endlich gut funktionierende Teelichter die ausdauernd und bis zum Schluss abbrennen, nicht riechen und zudem auch noch ressourcenschonend sind. Was will man mehr?
21. Juli 2024 12:36
Tip zum schlechten Brennen!
Bei vielen Bewertungen geht es um das schlechte Brennverhalten der Teelichter. Ich hatte damit auch zu kämpfen. Ursache ist, dass aufgrund der Ausformung von Docht, Größe der Bohrung etc. das Heiße Wachs nach unten wegfließt, dadurh das obere Ende des Dochtes verglüht und er dann zu kurz für das restliche Teelicht ist. ABHILFE: EINFACH VOR DEM ERSTEN ANZÜNDEN DEN DOCHT MIT DER KLEINEN GRUNDPLATTE ANDERSHERUM IN DAS TEELICHT REINSTECKEN!! Dadurch fließt das erste heiße Wachs nicht mehr nach unten weg und das Teelicht brennt super. Ich finde es aber auch sehr schade, dass die Teelichter deutlich kleiner geworden sind. LG Reinhard
12. Juli 2024 10:22
Nie wieder!
Ignorieren Sie die älteren Bewertungen, die beziehen sich auf die Parafin-Teelichte mit rotem Docht, die sehr gut waren. Diese hier brennen am eigenen Docht herunter, verbrauchen nur ein Fünftel des Wachses und erlöschen. Eingesetzt unter denselben Bedingungen wie mit der alten Sorte: in einem Stövchen mit Metallbecher. Der Kundendienst braucht seinen Senf nicht dazugeben, der Vergleich spricht für sich. Anscheinend hat Waschbär dieses Produkt nicht ausreichend getestet, bevor es ins Sortiment aufgenommen wurde. Was nützt ein Öko-Produkt, das zu 80% entsorgt werden muß?
3. Juli 2024 09:53
Wir vermissen die alten Teelichter!
Leider sind wir mit der Qualität dieser Teelichter gar nicht zufrieden: der Docht scheint zu schwer zu sein, neigt sich fast jedes Mal hinunter und löscht sich damit selbst. Wenn es mal länger brennt, brennt es oft nicht komplett ab. Wir haben immer unsere nachfüllbaren Teelichter bei Euch gekauft und vermissen schmerzlich die alte Version mit dem roten Docht! Wir hoffen, diese kommt bald wieder in's Sortiment, denn diese hier werden wir nicht mehr kaufen!
19. April 2024 09:50
ungesund riechende Teelichter
Mir hat die Idee ökologischer Teelichter sehr gut gefallen, deshalb habe ich sie vor etwa 2 Jahren gekauft. Leider kann man sich wenn sie brennen in dem Raum nicht aufhalten, weil sich giftig anmutende Dämpfe entwickeln. Das heißt sie riechen beim Abbrennen giftig. Das scheint mit dem Alter stärker zu werden. Leider kann ich sie gar nicht empfehlen und hoffe auf eine verbesserte Rezeptur.
7. März 2024 13:38
Kleiner Tipp für unzureichendes Abbrennen
Am Anfang wurde meine Begeisterung vom schlechten Abbrennen der Teelichter getrübt. Dann habe ich recherchiert und bin auf folgenden Tipp gestoßen: den Docht der Teelichter andersherum einsetzen. Seitdem ich den Docht bei jedem einzelnen Teelicht herausnehme und von der anderen Seite wieder einführe, brennen die Teelichter einwandfrei ab. Zugegeben manchmal lästig, aber das nehme ich gerne in Kauf und kaufe den Sparpack seit einigen Jahren gerne.
25. Februar 2024 12:10
Öko Teelichter immer top
Die sehr negativen Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Seit 3 Jahren kaufen wir diese Teelichter im 300er Pack und haben weder Docht- oder Wachsprobleme; die Teelichter brennen normal ab, es bleibt kaum ein Wachsrest übrig, falls doch wird er ausgekratzt und anderweitig genutzt. Der Docht wird vor dem Anzünden und auch bei seitlicher Neigung wieder gerade gestellt. Einziges leichtes Ärgernis: Der doch massiv gestiegene Preis, doch sind die Zeiten mit billig nunmehr vorbei.
16. Februar 2024 14:50
leider sehr enttäuschend
Habe mich gefreut mit dem Kauf dieser Teelichte etwas Gutes in Sachen Nachhaltigkeit getan zu haben. Leider Fehlanzeige!! Sie ertrinken in ihrem eigenen Wachs. Dadurch gibt es nur eine ganz minikleine Flamme. Außer man gießt sie aller paar Minuten ab. Was dem Sinn und Zweck der Sache nicht gerecht wird. Absolut nicht zu empfehlen!!! Das war ein Griff in die Tonne und das Geld absolut nicht Wert. Sehr ernüchternd!! Sehr schade!!
10. Februar 2024 12:48
Die besten Teelichter, die ich kenne!
Endlich Teelichter, die ohne Aluhülle und ohne Paraffin auskommen und dabei super abrennen und überhaupt nicht übel riechen! Ich habe so lange nach Teelichtern ohne Aluhülle gesucht, die gut abbrennen. Diese hier brennen sogar besser als alle anderen mit Hülle, die ich kenne. Ob im Glas- oder im Metallgefäß, sie brennen sauber runter, es bleibt meist überhaupt nichts übrig. Und sie haben keinerlei unangenehmen Geruch. Ich bin so froh, endlich so gute Teelichter gefunden zu haben!
28. Januar 2024 17:20
Leider sehr viel schlechtere Qualität
Liebes Waschbär-Team, ich bestelle schon seit einigen Jahren die losen Teelichter und war bis jetzt immer sehr zufrieden mit der Brennqualität und auch mit dem Material. Was allerdings nicht mehr auf den zuletzt bestellten Karton ( 2.Halbjahr 2023) zutrifft. Die Kerzen fühlen sich viel fettiger und weicher an, sie brennen oft nur noch bis zur Hälfte und müssen dann ausgekratzt werden, schade um das Material. Oder sie"ersaufen" auf der Hälfte und der Docht neigt sich oft schon bei sehr kurzer Brenndauer zur Seite- bei vorsichtigem Wieder-Aufrichten-Wollen bricht er dann oft ab, womit die Kerze wertlos wird. Ich schreibe nicht gerne schlechte Bewertungen, aber in diesem Falle- da sich auch der Preis um einiges! erhöht hat, möchte ich doch eine Bewertung abgeben und bitte um die Herstellung der alten Qualität, ich würde schon gerne weiterhin diese Teelichter kaufen. Mit herzlichen Grüßen, Ina
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Anschrift des Unternehmens
Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org
Produktionsland
Deutschland