Öko-Teelichter, 300 Stück
44,95 €
(0,15 € / 1 St.)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 30 €.
Lieferbar in ca. 3 Wochen
aus Biomasse: schont Ressourcen
aus Deutschland: ohne weite Transportwege
mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden
Brenndauer je ca. 4 Stunden
aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie
Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.
Tipps für den Gebrauch der Teelichter
- Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
- Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
- Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
- Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
- Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.
Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden
Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.
Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden


Anmelden
14 - 10 von 287 Bewertungen
13. Januar 2021 13:13
Endlich eine gute Alternative
Die Kerzen gefallen mir super und sind endlich eine gute Alternative zu "normalen" Teelichtern. Gerade in Kombination mit den Edelstahl Hüllen möchte ich sie nichtmehr missen.
3. Januar 2021 23:29
sind die besten Teelichter, die ich je hatte
Hab sie vor rund 3 Monaten gekauft, war erst gar nicht begeistert, weil die ersten 2 Lichter, die ich in eine der leeren Aluschalen füllen wollte, nicht passten, weil sie scheinbar einen zu großen Durchmesser hatten, was mich zunächst sehr geärgert hat. Das waren aber auch die Einzigen, die nicht passten. Wie auch schon ein Kunde zuvor, hebe ich mir die Aluschalen der früheren Teelichter auf, und fülle immer wieder mit den Neuen auf. Der Karton m. den Lichtern steht im Keller, mit dem von Anderen genannten Geruch hab ich daher kein Problem. Und beim Abbrennen riechen sie überhaupt nicht. Besonders erwähnen muss ich hier echt, dass diese Teelichter vollständig runterbrennen, wie ich es zuvor noch nie erlebt habe. Es bleibt höchstens mal ein minimaler Rand unten drin, aber nur selten, und das selbst, wenn man die Lichter mal gelöscht und am nächsten Tag wieder angezündet hat. Absolut klasse. Wundere mich hier sehr über die Negativ-Einträge zum Abbrennen.... ob der Hersteller die Rezeptur vielleicht verbessert hat?! Also meine sind absolut spitze, habe heute eine weitere Packung bestellt. Da große Plus ist natürlich darüber hinaus der Alu-Müll, der hier eingespart wird... all diese Aluschalen, die ich zuvor immer wieder weggeworfen habe.. und nun nur noch das kleine Plättchen, an dem der Docht hängt... ich freu mich sehr darüber, kann ich nur empfehlen.
30. Dezember 2020 16:05
Öko-Teelichter
Der Artikel gefällt uns nicht. Es liegen Wachskrümel in der Verpackung. Die Teelichter passen leider nur in die Glasteelichthalter, sind viel kleiner als die Teelichter in kompostiernbaren Hüllen, der Docht fällt sehr schnell heraus.
26. Dezember 2020 10:19
Kerzen gehen nach der Hälfte aus
Habe die Kerzen wegen Umweltschonung gekauft, aber sie sind ziemlich unbefriedigend, weil sie nach kurzer Zeit ausgehen. Der Docht ist draussen, alles sieht okay aus, aber die Kerze ist tot. Das passiert so nach einem Drittel der Zeit, für die sie brennen sollte, würde ich sagen. . Ich sitze also hier auf 300 halben Teekerzen und werde versuchen, sie einzuschmelzen, aber das ist nicht Sinn der Sache. . Bitte noch mal mehr Forschung und Überarbeitung von dem Produkt!!!! Ich empfehle sie nicht, und werde sie nicht wieder kaufen.
22. Dezember 2020 15:14
Absolut empfehlenswert!
Ich bestelle die Teelichter regelmäßig. Auch Freunde und Familie konnte ich schon davon überzeugen. Damit die Teelichter gleichmäßig und mit einer schönen Flamme abbrennen, drehe ich den Docht vorher um. Auf der Unterseite ist in der Mitte eine flache Aussparung, damit das Metallplättchen des Dochts besser hineinpasst. Dreht man diese Aussparung nach oben, brennt das Recyclingmaterial gleichmäßig ab - meist sogar ohne Rückstände. Die Flamme hat dann eine ideale Größe. Die Wärmeentwicklung ist so hoch, dass ein Teelicht ausreicht, um eine große Kanne Tee warm zu halten oder auch wieder aufzuwärmen. Trotzdem muss man sich keine Sorgen machen, dass eine zu große Hitze entsteht. Die Teelichter kommen bei uns überall zum Einsatz, ob drinnen oder draußen. Sie brennen geruchsneutral ab. Das Metallplättchen lässt sich leicht aus den Weck-Gläschen (aber auch aus Edelstahl-Teelichthüllen) lösen. Insgesamt eine ganz klare Kaufempfehlung!
17. Dezember 2020 17:00
Nicht zu empfehlen
Habe mittlerweile das zweite Mal diese Teelichte in Großpackung bestellt, weil es lange kaum Alternativen gab. Doch bei dieser Charge ist die Qualität wirklich schlecht. Die Lichter brennen mit sehr kleiner Flamme, ertrinken öfter und brennen dann oft nicht vollständig ab. Habe es jetzt aufgegeben und ärgere mich über die restlichen 150 Teelichte. Habe jetzt glücklicher Weise bei einem Drogeriemarkt vor Ort eine super Alternative gefunden.
14. Dezember 2020 16:26
Leider brannten die Kerzen nicht alle gut ab
Ich habe mir diese Kerzen schon 2x gekauft und bei der ersten Lieferung hatte ich kaum etwas zu beanstanden. Aber bei dieser zweiten Lieferung sind die Kerzen oft nicht vollständig abgebrannt. Am besten ging es in recycelten Aluschälchen. Bei den Edelstahl Teelicht Halter blieb am Rand oft noch etwas Wachs stehen und sie brannten nur in der Mitte ab. Bei den Glasschälchen kam es darauf an ob diese frei unter dem Stövchen standen oder in einer Lampe.
11. Dezember 2020 21:00
Sehr zufrieden!
Ich bin sehr zufrieden mit diesen wunderbaren Teelichtern. Sie brennen ohne, dass Reste übrig bleiben. Sehr gute Erfahrungen habe ich in Kombination mit den Edelstahl-Teelichthüllen gemacht. Beim Auspacken, kommt ein komischer, eher unangenehmer Geruch entgegen, welchen ich jedoch beim Abrennen nicht mehr rieche. Eine große Packung lohnt sich, dann kann Verpackung gespart werden. Ich empfehle diese Teelichter gerne weiter und verschenke sie!
7. Dezember 2020 13:39
Produkte sehr zu empfehlen, Lieferzeiten verbesserungsfähig
Das Produkt bestelle ich seit Jahren, weil es mich überzeugt. Das einzige, was ich hinterfrage sind Ihre ungewöhnlich langen Lieferzeiten. Kurzfristig bei Bedarf bestellen hat bei Waschbär für mein Empfinden noch nie geklappt.
6. Dezember 2020 14:48
Teelichter brennen sehr schlecht
Seit wir die Teelichter gekauft haben und in den Glasbehältern verwenden ärgern wir uns darüber. Scheinbar sind Docht und Brennstoff nicht passend aufeinander abgestimmt. Entweder brennt das Teelichter nicht über den ganzen Durchmesser ab und Brennmaterial bleibt übrig, oder der Docht brennt zu schnell ab und das Teelichter kokelt nur mit einer Miniflamme. Immer wieder hoffen wir, dass das nächste Teelichter besser abbrennt, aber wir werden regelmäßig enttäuscht. Generell gute Produktidee, aber nach unserer Erfahrung unbrauchbar.
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Anschrift des Unternehmens
Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org
Produktionsland
Deutschland