Öko-Teelichter, 300 Stück
44,95 €
(0,15 € / 1 St.)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 30 €.
Lieferbar in ca. 4 Wochen
aus Biomasse: schont Ressourcen
aus Deutschland: ohne weite Transportwege
mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden
Brenndauer je ca. 4 Stunden
aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie
Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.
Tipps für den Gebrauch der Teelichter
- Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
- Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
- Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
- Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
- Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.
Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden
Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.
Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden


Anmelden
12 - 10 von 287 Bewertungen
11. Oktober 2021 16:50
prima
die Teelichter brennen lange und gut, was sie nicht mögen ist, wenn sie gegen Ende ausgeblasen werden- der Rest brennt dann oft nicht mehr; das ist mir aber bei herkömmlichen Teelichtern auch passiert. Also am besten ganz runter brennen lassen. Ich stecke den Docht auch immer von der anderen Seite rein, das war mal ein Tip für gutes Abbrennen. Aber endlich habe ich kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich abends viele Teelichter anzünde; habe mir mehrere Edelstahlhüllen gekauft und habe alte Aluhülsen von konventionellen Teelichtern aufgehoben. Von mir aus kann die dunkle Zeit kommen ;-)) Preis-Leistung bei 300 Stück ist auch gut.
19. August 2021 09:52
verlöschen früh und haben spärliche Flamme
Ich bin von den Teelichtern sehr enttäuscht. Sie haben eine spärliche Flamme und ertrinken regelmäßig. Ein zweites Mal Anzünden ist fast nicht möglich. Ich werde in Zukunft auch versuchen, den Docht einmal umzudrehen. Mal sehen, ob es hilft. Ansonsten werde ich die Teelichter definitiv nicht wieder kaufen, obwohl ich den Umweltgedanken daran an sich großartig finde.
18. August 2021 14:06
Sehr zufrieden
Mit den Teelichtern bin ich sehr zufrieden. Sie sind geruchsneutral, brennen schön und durch den Maxipack hab ich immer genug im Haus
18. August 2021 07:10
Super
Ich habe die Teelichter schon das zweite Mal. Ich bin super zufrieden. Sie lassen sich sogar wieder anzünden und brennen dann vollständig ab. Bei der 300er Packung sind vielleicht 3 oder 4 dabei, die dann tatsächlich mal nicht funktionieren. Das hatte ich bei den handelsüblichen aber auch. Ich bin wirklich begeistert über diese Alternative zu einzeln verpackten Teelichtern.
9. Juli 2021 11:10
Nachhaltiges Teelicht
Mir gefällt, dass die Kerzen in Deutschland und aus "Abfallfetten" hergestellt werden. Großes Plus auch, dass sie in jede Halterung passen. Sie sind allerdings nicht so stabil und bröseln leicht, außerdem riechen sie und scheinen mehr auszudunsten als herkömmliche Kerzen. Ich kaufe sie wieder, da mir das Preis-Leistungsverhältnis gut gefällt.
11. Mai 2021 12:14
Teils, teils
Bei der ersten Hälfte im Karton war alles in Ordnung, in der zweiten steckten schlechtere Dochte und die Teelichter mussten umgedreht werden, um vernünftig abzubrennen. Ich bestelle sie aus ökologischen Gründen wieder, hoffe aber, bei der nächsten Lieferung mehr Glück zu haben.
7. Mai 2021 18:07
brennen sehr gut ab
Bin sehr zufrieden mit den Teelichtern, brennen vollständig ab und sind geruchsfrei. Kann sie nur empfehlen.
2. Mai 2021 12:20
Bin begeistert
Ich kann die teilweise schlechten Bewertungen hier absolut nicht nachvollziehen. Ich habe bisher 5 von den 300 Kerzen verbraucht, sie ließen sich alle gut anzünden, haben gut gebrannt und jeweils mindestens 5 Stunden durchgehalten, teilweise noch länger. In den Glasförmchen sehen sie sogar viel besser als in den Alukapseln aus, richtig schön. Mag sein, dass diese Glashüllen nicht in "normale" Teelichthalter passen, dafür habe ich mir aber einfach eine Handvoll Alukapseln aufbewahrt, in die passen die Kerzen nämlich problemlos rein. Ich kann die Teelichter nur empfehlen, der etwas höhere Preis ist vollkommen gerechtfertigt!
17. April 2021 09:49
Bin sehr zufrieden
Ich kaufe jetzt zum zweiten Mal ein 300er Paket der Öko Teelichter. Ich bin sehr zufrieden damit. Sie brennen lange (3-4 Stunden) und geruchsneutral. Ich habe mir etliche Teelicht Gläschen gekauft und freue mich jedesmal beim Wechsel wie wenig Müll ich damit produziere und keine erdölbasierten Teelichter mehr kaufe. Bin dankbar für dieses Produkt!
16. April 2021 09:39
Leider ein Fehlkauf
Ich tue es ungern, muss mich aber den Bewertungen anschließen, die den Docht und die Brennfähigkeit bemängeln. Die Teelichter haben eine spärliche Flamme und Ertrinken regelmäßig. Ein zweites Mal anzünden, ist fast nicht möglich. Habe leider die 300-er Packung bestellt und weiß nicht, was ich damit anfangen soll. Schade, dass Waschbär sich bis jetzt noch nicht dazu geäußert hat.
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Anschrift des Unternehmens
Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org
Produktionsland
Deutschland