Öko-Teelichter, 300 Stück
44,95 €
(0,15 € / 1 St.)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 30 €.
Lieferbar in ca. 4 Wochen
aus Biomasse: schont Ressourcen
aus Deutschland: ohne weite Transportwege
mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden
Brenndauer je ca. 4 Stunden
aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie
Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.
Tipps für den Gebrauch der Teelichter
- Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
- Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
- Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
- Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
- Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.
Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden
Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.
Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden


Anmelden
13 - 10 von 287 Bewertungen
23. März 2021 06:57
Einfach super!
Die Teelichter brennen wesentlich länger als die herkömmlichen. Man kann sie auch erneut anzünden, was bei den herkömmlichen Teelichtern ja eher schwierig bis unmöglich ist (der Docht ist hochwertig und ein erneutes Anzünden ist ohne Probleme möglich). Wenn man den Karton öffnet riecht es angenehm nach Pflanzenöl. Beim Abrennen sind die Kerzen absolut geruchsneutral. Sie sind ein wenig "bröseliger", so dass nicht alle heile waren als ich das Paket öffnete. Die wenigen, die in der Mitte gebrochen waren, lassen sich trotzdem ohne Probleme in die Edelstahltöpfchen geben und brennen keinen Deut schlechter als die unbeschädigten. Ich denke, dass die Beschädigungen der Lieferbedingungen bei DHL geschuldet ist. Die Verpackung war super. Wenig Müll und vor allem plastikfrei. Ich werde mich jederzeit wieder mit diesen Teelichtern eindecken, wenn mein 300er Vorrat zur Neige geht. - Schade ist nur, dass es die dazu passenden Edelstahltöpfchen hier derzeit nicht gibt. Bitte unbedingt wieder in´s Programm nehmen!!
21. März 2021 16:20
kompatibel mit Aluhüllen herkömmlicher 8-Std. Lichter
Die Aluhüllen von 8-Std. Lichtern (z.B. Metro) sind exakt die 1-2 mm breiter als die Hüllen von 4-Std. Lichtern. Die leeren Hüllen habe ich alle gesammelt und füttere sie mit dieser Öko-Variante. Einfach nur perfekt ! Als kleines Mitbringsel zu Einladungen verschenke ich 10 "gefütterte" Hülle und hoffe, die Begeisterung auf die Gastgeber überspringen zu lassen. Den etwas anderen, aber keineswegs unangenehmen Geruch nimmt man nur beim Auspusten wahr ! Die Lichter könnten in der Tat etwas höher und die Brenndauer damit etwas länger sein. Unsere Essenseinladungen dauern häufig ziemlich lange, so dass ich doch meistens einmal nachfüttern muss. Andererseits springe ich für unsere Gäste auch den ganzen Abend, kann ich es auch einmal für die Umwelt tun.
28. Februar 2021 08:45
nicht befriedigend
Ich kaufe diese Teelichter seit Jahren. Leider ist die Qualität erheblichen Schwankungen unterworfen! Die letzte Charge, im Oktober 2020 bestellt, ist leider von sehr mäßiger Qualität: die Teelichter brennen nur am Anfang mit guter Helligkeit und Wärmewirkung ab. Sobald sie einmal gelöscht waren und man sie WIEDER anzünden muss, bleibt die Flamme sehr klein oder ist gar nicht mehr entzündbar! Ich kaufe immer die 300 Stück, das dauert, bis die verbraucht sind! Schade, dass ich da immer wieder bangen muss, wie gut die Teelichter für die nächsten Monate sein werden..!!
10. Februar 2021 15:39
Super Teelichter!
Schönes nachhaltiges Teelicht. Sie brennen super ab und sind sehr angenehm. Sie riechen etwas anders als die Teelichter aus dem Supermarkt, brennen aber geruchlos ab. Nur den schon einmal angesteckten Docht sollte man nicht beim erneuten Anstecken versuchen aufzurichten - er bricht dann leicht weg.
5. Februar 2021 15:04
wirklich Klasse
Ich hatte noch alte Öko-Teelichter zuhause, die sind nur zur Hälfte abgebrannt und die hätte ich nicht weiterempfehlen können. Aufgrund der vielen guten Bewertungen, habe ich ihnen eine 2. Chance gegeben und bin total begeistert. Einen Geruch habe ich nicht feststellen können und sie brennen vollständig ab. Ich verwende sowohl die Glas- als auch die Edelstahlhüllen.
4. Februar 2021 18:52
Docht ist das Problem
Das Teelicht brennt ab, wenn man mit einem anderen Docht nachhilft. Der Originaldocht erlischt leider sehr schnell. Das haben andere Kunden auch schon festgestellt. Vielleicht einfach mal mit dem Hersteller reden?
29. Januar 2021 09:31
Ökoteelichter 300 Stück
Leider habe ich mir 300 dieser Teelichter gekauft in der Hoffnung Aluminium zu vermeiden ärgere mich aber jeden Morgen: schon nach wenigen Minuten "ertrinkt" der Docht, rechtzeitiges abgießen des flüssigen Stearins kann das bessern, leider ist die Qualität des Dochtes so minderwertig das trotzdem das Licht ausgeht. Nach drei mal Frühstücken kann ich das Teelicht halbvoll entsorgen...ein ständiges Ärgernis. Eine Bestrafung für umweltbewusstes Verhalten...
24. Januar 2021 18:45
Flamme zu hoch
Im Stövchen unter der Teekanne sind die Teelichter nicht zu gebrauchen. Sie rußen so stark, dass der Boden der Teekanne anschließend schwarz und voller Ruß ist. Schade.
24. Januar 2021 10:06
Lieblingskerzen
lange Brenndauer; schönes, warmes Licht in gläsernen Kerzenhaltern
18. Januar 2021 15:45
Halten nicht ewig
Wir haben gleich 300 Stück auf Vorrat bestellt. Die ersten 2 Jahre brannten sie super, aber jetzt nach 3 Jahren brennen sie leider nicht mehr. Wir mussten deshalb die letzten 100 Stück gerade entsorgen. Also am besten nicht zu viel auf Vorrat kaufen.
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Anschrift des Unternehmens
Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org
Produktionsland
Deutschland