Öko-Teelichter, 300 Stück
44,95 €
(0,15 € / 1 St.)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 30 €.
Lieferbar in ca. 2 Wochen
aus Biomasse: schont Ressourcen
aus Deutschland: ohne weite Transportwege
mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden
Brenndauer je ca. 4 Stunden
aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie
Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.
Tipps für den Gebrauch der Teelichter
- Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
- Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
- Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
- Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
- Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.
Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden
Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.
Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden


Anmelden
17 - 10 von 288 Bewertungen
13. Mai 2020 06:48
Teelichte minderwertig
Diese Teelichte sind eine Katastrophe. Sie brennen schlecht, dies ohnehin, manche Dochte rußen, und in der untersten Schicht sind viele defekt. Wir werden drei Kreuze machen, wenn die Lichte aufgebraucht sind und sie nie wieder bestellen
2. Mai 2020 08:13
Zweite Bestellung
Ich war anfangs sehr skeptisch: 300 Stück, wenn das Produkt nicht gut ist, wäre das eine ziemliche Verschwendung auf allen Ebenen. Auch habe ich einige Bewertungen gelesen, die mich beunruhigt haben. Die Kerzen würden stinken, das Abbrennverhalten wäre unzureichend, entweder zeitlich zu kurz oder unregelmäßig beim Umfang. Trotzdem war es die beste Option für mich, falls das Produkt doch was taugen sollte, da ich leidenschaftlicher Teetrinker bin und daher fast täglich mein Stöfchen nutze. Meine erste Bestellung ist jetzt nicht ganz zwei Jahre her und mein Vorrat geht zu Ende. Die Tatsache, dass ich nach intensivem testen erneut bestelle, reicht eigentlich schon als Zufriedensheitsbeweis. Dennoch ein paar Worte zur angebrachten Kritik: Am Abrennverhalten habe ich nichts auszusetzen. Ich habe alte, aufgehobene Teelichter-Aluschalen genutzt und die Kerzen quasi immer "umgetopft". Hat perfekt funktioniert. Zeitlich kommen 4h hin, gestoppt habe ich die Zeit aber nie ;) Was den Geruch angeht muss ich sagen ja sie riechen, aber nicht beim brennen. Ich lagere die Kerzen in ihrem Karton, in dem sie ankamen und der steht im Wohnzimmer unter dem Sofa. Keinerlei Geruch feststellbar. Nur beim Öffnen des Kartons zum "umtopfen" ist ein leichter Geruch wahrnehmbar. Der verbreitet sich aber nicht im Raum, sondern ist mit schließen des Kartons wieder verschwunden. Ansonsten völlig neutral in der Benutzung. Schlussendlich kann ich nur sagen, dass ich die Kerzen weiter empfehlen und nutzen werde. Mein ideales Produkt in dem Kontext!
1. Mai 2020 14:43
schon bessere Zeiten erlebt
Glücklicherweise benutzen wir die Lichter meistens wirklich nur als Lichter, zum Teewärmen im Stövchen sind die Letzten, die ich gekauft habe, auf keinen Fall geeignet!. Das ist manchmal mehr ein Glimmen als ich Leuchten, von Wärmen keine Spur. Das war nicht die erste Großpackung, die wir haben, auf jeden Fall aber die schlechteste! Ihr Waschbären solltet dringend hier an der Qualität nachbessern. Wie will man sonst von diesen Alu-Dingern für Spottpreise aus dem Supermarkt wegkommen???! Mit dieser stetig sinkenden Qualität jedenfalls nicht! Sehr schade.
18. April 2020 08:48
Sehr gute Kerzen
Diese Kerzen brennen wirklich sehr gut ab. Ich bin begeistert.
16. April 2020 18:26
Rundum zufrieden
Benutze diese Teelichter schon seit vielen Jahren in hoher Stückzahl, da ich sie zum Präsentieren von Duft- und Räucherlampen auf Märkten aber auch im privaten Bereich häufig im Einsatz habe. In Kombi mit den Teelichtgläsern sind sie optimal, es kann eventuell nur mal nötig sein, etwas Wachs abzugießen, damit die Flamme nicht im Wachs erstickt. Allerdings nehme ich diese kleine Mühe gerne in Kauf im Hinblick auf das gute Gewissen, daß ich durch den Verzicht auf Alu, Palmöl, Paraffin und sonstige Umhüllungen habe .
29. März 2020 22:33
Ganz ok
Ich war schon lange auf der Suche nach Teelichten ohne Aluhülle. Hier bin ich nun fündig geworden und fand den Preis für 300 Teelichte mit einer üblichen Brenndauer von 4 Stunden gerade noch akzeptabel. Auf dem Bild sehen die Teelichte auch relativ dick aus. Leider sind sie aber doch deutlich flacher und brennen gerade einmal 3,5 Stunden. Das finde ich zu wenig für den Preis. 1,- Euro für ein Teelicht!!! Dafür sollte es deutlich mehr leisten, als nur das ökologische Gewissen zu befriedigen. Ich werde sie nicht nochmal bestellen!
27. März 2020 06:07
Sehr gute Qualität und umweltschonend
Die Teelichter brennen ruhig und fast rückstandsfrei ab, ganz anders als die herkömmlichen Teelichter in den Aluhüllen, die ich bis jetzt im Handel gekauft habe. Ich bin sehr zufrieden, dass ich dieser Empfehlung von guten Freunden gefolgt bin.
2. März 2020 13:48
Öko-Teelichte
Wir nutzen diese Teelichter schon seit Jahren und sind sehr zufrieden. Im Gegensatz zu handelsüblichen Teelichtern kann man diese hier auch noch nach mehrfachem Entzünden bis zum letzten Rest abbrennen!! Ja, es stimmt: diese Teelichter bröseln etwas bei der Lagerung und beim Anbringen in den Lichterhülsen. Aber: sie sind umweltfreundlich und das ist doch toll, oder?
23. Februar 2020 17:10
Sehr zufrieden!
Ich habe eine große Packung bestellt und bisher etwa zwei Drittel benutzt. Keine einzige hatte Reste sondern alle sind so ausgebrannt, dass ich lediglich den Dochthalter entnehmen musste. Ich finde, sie riechen ein klein wenig im Nicht-angezündeten Zustand, beim Verbrennen aber überhaupt nicht! Würde ich jederzeit wieder kaufen!
29. Januar 2020 09:05
Ökoteelichter u. Glasbehälter
diese Ökoteelichter brennen einwandfrei! Keine Aluabfälle mehr für einen Teelichterfan wie mich.... dazu die Glasschälchen. Zum Reinigen einfach in den Geschirrspüler.
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Anschrift des Unternehmens
Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org
Produktionsland
Deutschland