Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
74H849

aus Biomasse: schont Ressourcen

aus Deutschland: ohne weite Transportwege

mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden

Brenndauer je ca. 4 Stunden

aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie

Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.

Tipps für den Gebrauch der Teelichter

  • Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
  • Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
  • Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
  • Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
  • Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.


Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden

Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.

Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden

287 von 287 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen


42%

6%

5%

9%

38%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


19 - 10 von 287 Bewertungen

30. November 2019 17:01

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

Kein Artikel zum Weiterempfehlen

Die Umwelt schonen ist ja genau das Richtige, nur würde ich mir diese Teelichter nicht wieder bestellen, da der größte Teil der Lichter nur so vor sich hin glimmt oder nach ein paar Minuten erlischt. Leider habe ich mir die Großpackung bestellt, was ich mittlerweile sehr bereue

25. November 2019 19:13

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

gute Idee, aber schlechte Brennbarkeit

Meine Teelichter brennen in den dafür gedachten Weckgläschen nur halb ab und gehen nicht mehr an. Mit den Glasbehältern passen sie auch nicht in jedes Behältnis.

24. November 2019 09:44

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Leider nicht gut

Ich hab mir vor längerem diese Öko-Teelichter bestellt,um etwas für die Umwelt zu tun. Leider brennen die Kerzen nur ganz kurz( 20 Minuten? ) ,bevor sie wieder verlöschen.Nach mehrmaligem Versuch lagen sie jetzt in der Schublade und jetzt hab ich es noch einmal versucht. Aber sie werden wieder weggelegt und ich weiß nicht,was ich damit noch anfangen soll. Schade,aber leider nicht zu ändern.

23. November 2019 10:39

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Krümeldesaster und Bruch

Ich wollte diese Alternative zu Weihnachten verschenken. Die Teelichthalter sind super.Die Kerzen allerdings haben den Transport schlecht überstanden. In allen Lagen des Karton sehr viele zerbrochen und den Tisch voll Kerzenkrümelei, dass ist nicht schön ....Ich denke dass es nicht an der Firma liegt , vielleicht hilft ein Aufdruck? Vorsicht Zerbrechlich? Zur Brenndauer kann ich noch nichts sagen, da ich die Lieferung so nicht bezahle und deshalb noch nichts entnehmen kann.Zum Geruch habe ich noch nichts festgestellt. Alexa

22. November 2019 12:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Brennen hervorragend

Nachdem ich vor ein paar Jahren sehr unzufrieden damit war, kann ich jetzt eine klare Kaufempfehlung geben. Allerdings bewahre ich sie in einer Dose auf, da sie ein bisschen nach Fett riechen, beim abbrennen allerdings nicht mehr

18. November 2019 14:11

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Schlechte Brenndauer

Ich kann mich der Bewertung von Linda nur anschliessen. Heute habe ich die letzten 50 Kerzen entsorgt. Sie brannten einfach nicht. Auch meine Bestellung war von 2016. Ich hatte schon davor mehrmals einen Karton bestellt und war bis dahin immer zufrieden. Bei dieser Bestellung allerdings war schon von Anfang an die Brenndauer schlechter. Vielleicht handelte es sich hier Lieferung ja um Produktionsproblem. Da die neueren Bewertungen gut sind, werde ich noch einen Versuch machen. 3 Sterne weil das Konzept an sich sehr lobenswert ist.

10. November 2019 17:45

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

Leider eine Enttäuschung

Das Material ist sehr weich und riecht relativ neutral. Leider lässt sich das Brennmaterial nicht komplett verbrennen. Der Docht brennt nach unten weg und es bleibt ein dicker Rand übrig, der dann entsorgt werden muss. Das Auffüllen des Restmaterials auf ein neues Teelicht bewirkt zwar, dass es verbrennt, aber die Flamme ist durch die größere Menge an Brennmasse so klein, dass sie nicht genug Licht und im Stöfchen auch nicht genug Hitze abgibt. Insgesamt eine unwirtschaftliche Alternative.

9. November 2019 19:18

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Keine Flamme

Die Öko-Teelichter brennen nur beim Anzünden wunderbar hell, danach glimmen sie nur noch vor sich hin, ohne wirkliches Licht. Katastrophe, ärgere mich jeden Abend.

29. Oktober 2019 19:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Nachhaltig

Im Vergleich zu herkömmlichen Teelichtern sind diese etwas weicher. Sie passen sehr gut in die Weck-Teelichtgläser - für uns die perfekte Kombination. Wir lieben die Öko-Teelichter und kaufen keine anderen mehr - Torf- und Urwaldzerstörung durch Palmöl-Plantagen für Kerzen... ohne uns !

22. Oktober 2019 17:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

super Teeleichter

Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Vielleicht gab es ein paar Montagsprodukte oder aber die Teelichter wurden verändert. Bei mir brennen sie super ab. Ich habe vorhin noch gedacht wie super sie wegbrennen, es sind kaum Wachsreste in den Glasteelichtschälchen. Sollte doch mal was zurück bleiben, weil der Docht vielleicht nicht zu 100 % in der Mitte saß, kann man diese auch sehr gut wieder entfernen. Ich würde sie noch mal kaufen. Aber 300 Stück reichen erst mal eine Weile aus ;)

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Anschrift des Unternehmens

Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org

Produktionsland

Deutschland

Loading
Loading
Loading