Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
74H849

aus Biomasse: schont Ressourcen

aus Deutschland: ohne weite Transportwege

mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden

Brenndauer je ca. 4 Stunden

aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie

Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.

Tipps für den Gebrauch der Teelichter

  • Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
  • Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
  • Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
  • Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
  • Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.


Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden

Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.

Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden

288 von 288 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen


42%

6%

5%

9%

38%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


18 - 10 von 288 Bewertungen

28. Januar 2020 20:54

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Ökologisch schöne Idee-aber leider nicht funktionell

Die Lichter brennen leider nur bis zu einem Radius, der etwa 2/3 des Wachses umfasst. Dann lässt sich durch umherschieben des Dochtes noch ein wenig dazu verbrennen, aber ich habe es (seit einem Jahr) noch nicht einmal geschafft, das ganze Wachs bei einem der Lichter zu verbrennen. Ich habe bisher etwa ein einhalb Lagen verbraucht. Am Anfang muss man sehr aufpassen, dass beim ersten Anzünden eines neuen Lichtes sich die Flamme nicht gleich ganz bis zum Boden durchfrisst und dem Docht das Wachs nimmt. Ich musste schon ein paar mal das neue Licht wegschmeissen, weil es der Docht nicht dadurch nicht mehr genährt wurde. Leider sind es gleich 300 Stück die ich bestellt habe, so dass ich noch einige Zeit damit zu tun haben werde. Einer Freundin ging es genauso. Jedenfalls ist das für mich das Ende der Teelichter. Wegschmeissen tu ich sie nicht- aber danach ist Schluss. Ich verwende gerne ökologisch nachhaltige Dinge- aber funktionieren müssen sie trotzdem. Dies ist hier leider nicht der Fall. Deshalb ein Stern

23. Januar 2020 13:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Empfehlenswert!!!

Brennen gut. Riechen gut. Sparen unglaublich viel Müll.

9. Januar 2020 13:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Eine super Alternative!

Die Teelichter brennen zwischen 3,5 und 4 Stunden, sind geruchsneutral und brennen gleichmäßig und vollständig ab. Ich bin begeistert von dieser müllsparenden, nachhaltigen Alternative zu herkömmlichen Teelichtern!

7. Januar 2020 11:58

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Nachlassende Brennfähigkeit

Mit meiner Bestellung zur Weihnachtssaison 2017 war ich zunächst zufrieden. Doch in diesem Jahr, also Weihnachten 2019, brannten die Teelichte überhaupt nicht mehr schön. Sie funzelten so vor sich hin und gingen meistens erst zur Hälfte abgebrannt einfach aus. Das heißt, sie brennen überhaupt nicht mehr schön und dann nicht mal total ab. Das ist sehr ärgerlich, da ich noch eine halbe Schublade voll davon habe. Dass diese Lichter altern, sollte in der Beschreibung zugefügt werden.

4. Januar 2020 15:38

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Schade :(

Leider brennen die Teelichter sehr schlecht. Man könnte es eher mit einem Glimmen vergleichen. Oft brennen sie nicht mal bis zur Hälfte herunter, so dass man die halbe Kerze wegwerfen muss. Auch finde ich den Geruch enorm unangenehm. Es riecht sehr schwer, ölig ... einfach "ungesund". Ich bin sehr unzufrieden und enttäuscht. Dafür werde ich keine Kaufempfehlung aussprechen. Leider :(

3. Januar 2020 20:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

wunderbare Teelichter

Ich habe letztes Jahr im Advent den 300er Pack bestellt und benutze sie immer wieder sehr gerne. Ich nutze sie in Glasschälchen. Sie brennen restlos ab, brennen ca. 4 Stunden und leuchten deutlich heller, als herkömmliche Aluteelichter. Was vor allem in der Advents-/und Wiehnachtszeit in allen möglichen Leuchtgläsern sehr, sehr schön aussieht. Unbedingte Kaufempfehlung! (Ich kann keinen Geruch feststellen ;-))

9. Dezember 2019 18:17

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Erste Lieferung top, zweite Lieferung Schrott

Die ersten 300 die ich bestellt hatte, waren super. Meine aktuelle Packung ist einfach nur Schrott. Die Lichter brennen mit winziger Flamme und gehen nach ein paar Minuten aus. Die kann ich eigentlich alle direkt weg schmeißen, ich habe nur jedes Mal die Hoffnung, dass das nächste doch noch gut brennt. :( Und dabei wollte ich ein möglichst nachhaltiges Produkt. Wenn's wie dieses für die Tonne ist, ist es das Gegenteil von nachhaltig.

7. Dezember 2019 10:05

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

ökologisch nicht sinnvoll-wenn sie nicht ganz abbrennen

Ich habe diesen Artikel vor einigen Jahren gekauft, war über lange Zeit Waschbärkundin, -die Teelichter brennen nicht ab, nach ca. 1 Stunde gehen sie aus, sind nicht mehr anzuzünden. Ich habe damals über Katalog bestellt, hatte keinen pc, habe meinen Bedarf direkt im nächsten Bio-Laden gedeckt. Nun, umgezogen (kein Bio-Laden mehr in der Nähe) und digital aufgerüstet, war ich auf der Suche nach ökologisch verträglichen Teelichtern und siehe da- es haben immer noch viele Leute das gleiche Problem. Ist ne Menge rausgeschmissenes Geld und, da man mit den Teelichtern nichts anfangen kann, sondern sie entsorgen muss auch nicht mehr ökologisch sinnvoll. Schade! Mich interessiert vor allem- woran das liegt, schließlich gibt es ja auch positive Bewertungen, also Leute, die das Problem nicht haben! Gibt es da mal eine Erklärung von Seiten von Waschbär?

Waschbär:Sehr geehrte Waschbär-Kundin, vielen Dank für den Hinweis. Es fehlt die Info in welchem Gefäß Teelichte abgebrannt wurden und die Umgebungstemperatur. Die sollte 19°C nicht unterschreiten. Glasbehälter haben eine andere Wärmeleitfähigkeit als Alu- oder Edelstahl. Die Teelichte werden nach der Dochtstärke, Größe des Brenntellers, Masse und gewünschter Brennzeit eingestellt. Kerzen müssen vor Zugluft geschützt werden. Auch bei verwendeten Paraffinteelichten sind unterschiedliche Restbestände regelhaft. Wir hoffen, Ihnen behilflich gewesen zu sein. Herzliche Grüße

4. Dezember 2019 18:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Toller Artikel

Die Teelichter brennen sehr gut, schöne Flamme und weniger Müll. Sehr empfehlenswert!

4. Dezember 2019 16:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr glücklich..;O)

Ich bin begeistert von den Teelichtern. Es ist schön etwas für die Umwelt zu tun, keine lästiges Aluminium und noch ökologisch dazu. Ich habe festgestellt das die Teelichter in verschiedenen Teelicht Gläsern nicht richtig abbrennen. Die Lösung liegt darin dass das Glas größer ist als das Teelicht. Jetzt habe ich mir hier die passenden Gläser dazu gekauft PERFEKT ;O) Seit dem brennen meine Teelichter komplett ab. Bin ganz glücklich Danke liebes Waschbär Team ;O)

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Anschrift des Unternehmens

Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org

Produktionsland

Deutschland

Loading
Loading
Loading