Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
74H838

aus Biomasse: schont Ressourcen

aus Deutschland: ohne weite Transportwege

mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden

Brenndauer je ca. 4 Stunden

aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie

Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.

Tipps für den Gebrauch der Teelichter

  • Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
  • Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
  • Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
  • Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
  • Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.


Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden

Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.

Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden

287 von 287 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen


42%

6%

5%

9%

38%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


10 - 10 von 287 Bewertungen

26. März 2022 10:38

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Schlechte Brennqualität

Guten Tag, die Teelichte brennen leider zu schlecht und auch zu kurz. Die Flamme ist zumeist recht klein und nach kurzer Zeit geht die Flamme von selber aus. Es verbleibt 4/5 vom Wachs. Der Aufwand das Kerzenglas nach weniger als 1 Stunde neu zu bestücken bzw. reinigen oder spülen ist unverhältnismäßig. Die Teelichte sind inzwischen einige Jahre alt, aber auch zu Beginn war die Brennqualität schon unzureichend.

4. Februar 2022 16:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr, sehr zufrieden ☼

Tolle Alternative und brennen wirklich lange und nahezu komplett ab! Vom Duft her absolut neutral.

10. Januar 2022 20:06

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Brennen super, aber Haltbarkeit begrenzt

Teelichter werden schon Plastikfrei geliefert in großem Karton, was sehr erfreulich war. Brennen gleichmäßig und lang, ABER: Es wäre hilfreich, wenn auf die begrenzte Haltbarkeit von 2 Jahren hingewiesen werden würde - hatte 300St gekauft, die letzten mindestens 100 Teelichter musste ich nun nach 2 Jahren wegwerfen, weil sie nun laut Auskunft an der Waschbär-Kundenhotline ab spätestens dann ausgetrocknet sind und dadurch nur noch kurz und mit kleinster Flamme brennen. Schade!!!

22. Dezember 2021 16:51

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Öko-Idee scheitert an Umsetzung

Ich habe die Teelichter vor ca. einem Jahr gekauft und in Glasbehältern verwendt. Anfangs brannten sie gut ab, doch jetzt brennt das Teelicht entweder nur zur Hälfte ab oder glimmt von Anfang an mit kleiner Flamme dahin. Manchmal erlöschen die Lichter von alleine und lassen sich nicht mehr entzünden. Regelmäßig entsorge ich ca. die Hälfte des Wachs - die Nachhaltigkeit dieses Produkts ist damit wohl nicht gegeben! Auch versuche mit einem umgedrehten Doch führten nicht zu einem besseren Brennergebnis. Ich bin sehr enttäuscht von diesem Produkt!

22. Dezember 2021 16:45

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Schlechte Qualität

Das waren die schlechtesten Kerzen, die ich je gekauft habe. Viele gingen nach dem Anzünden aus. Sie sind sehr krümelig. Nie wieder werde ich die kaufen.

18. Dezember 2021 21:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

100% Kaufempfehlung

Diese Teelichter sind absolut perfekt, habe 300 Stück gekauft und werde sie wieder kaufen. Sehr zu empfehlen!

12. Dezember 2021 18:48

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

100 % Öko-Teelichter = 83 % Öko-Müll

Wenn man 300 Teelichter kauft, geht man davon aus, dass diese auch einige Jahre brauchbar sind. Im ersten Jahr brannten die Lichter noch, nicht gut, weil mit sehr kleiner Flamme. Im nächsten Jahr brannten die Lichter nicht mehr. Auch im Internet bestellte neue Dochte halfen da nicht. Also warfen wir 250 Teelichter weg - SO GAR NICHT ÖKOLOGISCH, von der ökonomischen Seite möchte ich gar nicht sprechen. EIN STERN IST NOCH ZU VIEL!

9. Dezember 2021 09:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolle Kerzen

Ich habe Teelichter mit herausnehmbarem Docht gesucht und hier gefunden. Nun können die kleinen Botschaften in den Teelichtern versteckt werden

8. Dezember 2021 09:14

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

sind plötzlich kleiner und mindere Qualität - also weniger fürs gleiche Geld

Ich kaufe die Kerzen schon lange und war begeistert. Nun kehrt die Gewinnmaximierung auch bei Waschbär ein. Die Teile sind deutlich kleiner geworden und sie bröseln viel mehr als vorher. Bin sehr enttäuscht und hoffe WB findet zur alten Qualität zurück !!!!!!

8. Dezember 2021 03:26

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

zu groß

Die Teelichter sind leider etwas zu groß für eine herkömmliche Aluhülle. Außerdem gehen sie manchmal einfach aus u brennen nicht so lang wie ein herkömmliches Teelicht, da sie flacher sind.

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Anschrift des Unternehmens

Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org

Produktionsland

Deutschland

Loading
Loading
Loading