Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
74H838

aus Biomasse: schont Ressourcen

aus Deutschland: ohne weite Transportwege

mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden

Brenndauer je ca. 4 Stunden

aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie

Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.

Tipps für den Gebrauch der Teelichter

  • Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
  • Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
  • Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
  • Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
  • Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.


Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden

Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.

Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden

287 von 287 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen


42%

6%

5%

9%

38%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


11 - 10 von 287 Bewertungen

6. Dezember 2021 17:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Produkt

Diese Teelichter sind qualitativ das beste, was ich bisher bekommen habe. Mit einer Edelstahlhülle brennen sie restlos ab. Übrig bleibt nur die kleine Halterung für den Docht. Der Preis ist ok. Inzwischen teile ich die Großpackung mit meiner Familie.

4. Dezember 2021 11:34

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Ablaufdatum überschritten?

Mein Verbrauch an Teelichtern ist gering. Trotzdem habe ich mir ein 300-er-Set geholt. Kerzen werden ja nicht schlecht. Dachte ich zumindest. Vor 4 Jahren habe ich diesen Artikel bestellt. Mittlerweile brennen die Teelichter keine 10 Minuten mehr dann erlöschen sie von selbst. Auch erneutes Anzünden oder zwischenzeitliches Abschütten von Wachs nützt nichts. Ich rate von diesem Produkt ab.

3. Dezember 2021 09:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Absolut zufrieden

Auch ich verstehe die - doch zahlreichen - negativen Bewertungen nicht. Ich habe den 300erPack letztes Jahr gekauft und inzwischen genug abgebrannt um die Qualität beurteilen zu können. Und die ist wirklich gut. Die Dinger brennen nahezu vollständig ab, ich mache den übriggebliebenen Dochthalter mühelos (aus dem Glas-Teelichhalter) raus und ein neues Teelicht rein. Die Kerzen brennen ruß- und rauchfrei, riechen (oder stinken) nicht. Das einzige Manko war die relativ lange Lieferzeit, weil die wohl nicht vorrätig waren. Auf jeden Fall kommen mir keine anderen Billigdinger mehr ins Haus

1. Dezember 2021 20:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Seit Jahren sehr zufrieden

Ich bin total begeistert von diesen Teelichtern. Sie brennen ruhig ab und m. E. länger, als die herkömmlichen Teelichter. Und vor allen Dingen kann man sie immer wieder anzünden, wenn man sie zwischendurch gelöscht hat, was bei den meisten "normalen" keineswegs der Fall ist. Der Anfangs-Geruch ist auf Dauer nicht mehr wahrzunehmen. Ich habe diese Teelichter auch schon in die übrig gebliebenen nachhaltigen Teelichthülsen gedrückt, was ein wenig Abrieb hinterlässt. Dieses restliche Material sammle ich und streue es bei Bedarf über ein brennendes Licht. So brennt es noch länger. Ich kann diese Teelichter nur empfehlen. Danke dafür an Waschbär.

28. November 2021 08:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super zufrieden

Ich bestelle mir gerade eine neue Ladung von 300 Stück. Ich bin ganz glücklich, dass es hier eine Alternative zu den in Aluminium verpackten gibt. Sie haben eine lange Brenndauer und riechen angenehm. Von Vorteil finde ich auch, dass es in den Windlichtern heller leuchtet, da die Kerze ja im Glas ist. Man muss nur daran denken, den Docht vor dem Anzünden etwas einzuknicken, damit er nicht rausfällt.

26. November 2021 14:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Brennt super und rückstandslos für 3 - 4 Stunden

Super Teelichter. Sie lassen sich sogar zwischendurch ausmachen und brennen anschließend trotzdem wieder perfekt. Habe mir dazu passende Teelichthalter besorgt.

21. November 2021 15:21

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Kurze Brenndauer

Leider brennen die Teelichter nicht so lange, wie die weit verbreiteten Aluteelichter.

16. November 2021 08:04

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Teelichter

Die Teelichter sind sehr schön. Sie brennen ruhig und gleichmäßig. Die angegebene Brenndauer von 4 Stunden ist in Ordnung. Schade ist nur das sie etwas größer sind als herkömmliche Teelichter. Sie passen leider nicht überall hinein. Das ist der Grund des Sternabzuges.

15. November 2021 07:26

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

ökologisch top - praktisch FLOP

Die Lichter brennen für kurze Zeit ganz passabel, danach ist aber der "Ofen aus": der Docht ist winzig, lässt sich nicht mehr entzünden und wenn doch glimmt er für eine kleine weile kläglich vor sich hin um dann für immer zu erlöschen... FAZIT: vom Grundgedanken tolle Idee, aber leider nicht ausgereift. für mich somit bedauerlicher weise ein Ärgernis, das ich am liebsten entsorgen würde (aber aus ökologischen gründen (noch) nicht getan habe) :-/

18. Oktober 2021 08:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bestelle zum 3. Mal!

Gutes Produkt! Brennen lange und geruchsfrei, geben in Verbindung mit den Gläschen ein gutes Gefühl der Müllvermeidung und des Up-Cyclings

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Anschrift des Unternehmens

Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org

Produktionsland

Deutschland

Loading
Loading
Loading